
AKTUELLES
TERMINE/PRESSE/NEWS

Liebe Stahnsdorferinnen und Stahnsdorfer,
Ich lade euch herzlich ein, mich am Samstag zwischen 10 und 14 Uhr an der Bushaltestelle Waldschänke zu treffen. Eure Anliegen sind mir wichtig, und ich freue mich darauf, mit euch ins Gespräch zu kommen.
Meine Vision: Das gläserne Rathaus
In meiner Politik steht die Transparenz im Mittelpunkt. Ich setze mich für ein Rathaus ein, das für alle zugänglich ist und in dem die Bürgerinnen und Bürger aktiv an Entscheidungen teilhaben können. Meine Ziele umfassen eine digitale, bürgernahe Gemeinde, eine moderne Verwaltung auf Augenhöhe und die Einbindung aller Ortsteile in die Entscheidungsprozesse.
Lasst uns gemeinsam die Zukunft gestalten!
Tina Reich wählen am 3.3.24
Für eine starke Gemeinde und das Wohl aller Stahnsdorferinnen und Stahnsdorfer!

Was für ein Tag heute. Früh am Morgen die gemeinsame kreative Stunde für unser Kommunalwahlprogramm, am Vormittag Festakt zum Gedenken von Nordahl Grieg. Der Irrsinn des Krieges, heute genauso wie vor 80 Jahren, Danke an den Heimatverein Kleinmachnow für die gelungene Veranstaltung. Ein Abstecher noch zu unserem Kleinmachnower Ortsverein.
Am frühen Nachmittag haben wir von Herzen Schokoherzen an unsere Stahnsdorfer Senioren verteilt. Zum Ausklang noch ein Punsch auf dem Weihnachtsmarkt am Güterfelder Bürgerhaus.

Der 31. Oktober steht nicht nur für Halloween, sondern er steht für Reformation. Wir begehen im Land Brandenburg diesen Feiertag zum Gedenken an Martin Luther, der 1517 mit dem Thesenanschlag den Beginn der Reformation der Kirche einleitete.
Reformation heißt Veränderung! Nutze auch Du die Chance zur Veränderung! Nimm teil! Bestimme mit! Deine Meinung zählt! Ein Stahnsdorf für Dich!

Feuer und Flamme für unsere Museen. Samstag war ich in Sputendorf und habe die Führung durch die Räumlichkeiten des Heimatverein mit vielen Erinnerungen an meine Kindheit, Schulzeit und an Omas Haushaltsutensilien genossen. Schön ist es in den Chroniken über die Geschichte unserer Ortsteile / Gemeinde zu lesen . Ein Besuch lohnt sich allemal und zum Abschluss ein leckeres Stück Kuchen im Begegnungscafe.

Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Unterstützer,
am Wochenende war ich auf dem Oktoberfest in Ruhlsdorf. Eine wundervolle Gelegenheit nette Menschen aus unserer Region zu treffen, kennenzulernen und tolle Gespräche zu führen. Einmal mehr zeigt es uns, dass wir in unserer Region zu wenig Möglichkeiten haben Feste zu feiern, bei denen unsere Dorfgemeinschaft zusammen und unbeschwert schöne Stunden zugenießen
Als Bürgermeisterinkandidatin für Stahnsdorf ist es mir eine Herzensangelegenheit mich für unsere Gemeinschaft einzusetzen, dass es mehr Kulturveranstaltungen, Feiern und Feste gibt, wir unsere Vereine mit einbeziehen und für unsere Dorfgemeinschaft gemeinsame Erlebnisse stärke, unsere Verbindungen beleben und unsere Region lebendiger machen.
Vielen Dank an alle, die dabei waren und an mich glauben. Eure Unterstützung bedeutet mir sehr viel.
👉🏻 Am 3.3. Tina Reich zur Bürgermeisterin von Stahnsdorf wählen!
Herzliche Grüße,
Tina Reich

Das Familienfest der Gemeinde Stahnsdorf am 2. September 2023 soll insbesondere der Festigung des kommunikativen und integrativen Zusammenhalts der Bürger*innen von Stahnsdorf und der Bewohner*innen der umliegenden Gemeinden dienen. Die SPD Stahnsdorf unterstützt dieses Ziel uneingeschränkt und wird gemeinsam mit
den SPD Ortsvereinen Kleinmachnow und Teltow von 14 bis 18 Uhr mit einem Info-Stand im orange markierten Bereich der Anlage 1 vertreten sein. Wir laden alle Interessierten sehr herzlich zu Gesprächen ein. Entsprechend unserem Motto „Fordern Sie uns heraus“ freuen wir uns über Ihre Wünsche, Erwartungen, Vorschläge oder auch Kritik und möchten gerne mit Ihnen diskutieren. Nicht nur zu den Wahlen wollen wir vor Ort präsent sein, sondern auch außerhalb von Wahl- und Wahlkampfzeiten daran mitwirken, Probleme zu erkennen und Lösungen entwickeln sowie unsere politischen Ziele erläutern.