DANKE
FÜR STAHNSDORF. FÜR UNS.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Deshalb bitte ich Dich heute um eine Spende für unsere Kampagne. Eines kann ich Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

DANKE
FÜR STAHNSDORF. FÜR UNS.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Deshalb bitte ich Dich heute um eine Spende für unsere Kampagne. Eines kann ich Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

Zeige, dass Dir soziale Politik
wichtig ist.


Neujahrsempfang bei PRO S-Bahn Stahnsdorf

Beim heutigen Neujahrsempfang des S-Bahn-Vereins „PRO S-Bahn Stahnsdorf e.V.“ durfte ich mich gemeinsam mit meinen beiden Mitbewerbern den spannenden Fragen des Vorstandes und der engagierten Mitglieder stellen. Das Thema, das in den vergangenen Wochen bereits intensiv in der Gemeindevertretung diskutiert wurde, erhielt heute erneut eine wichtige Aufmerksamkeit – ein wichtiges Projekt, dem ich mich gerne widme.

Im Mittelpunkt standen Fragen zur Beschleunigung des Planungsverfahrens. Mein Ansatz ist es, mit Augenmaß vorzugehen, klare Ziele zu definieren und dann transparent und zukunftsorientiert für die nächsten Generationen zu planen. Deshalb plädiere ich für eine städtebauliche Entwicklungsmaßnahme nach dem Baugesetzbuch. Damit wird der Gemeinde und vor allem den Anwohnerinnen und Anwohnern ein Mitspracherecht eingeräumt.

Besonders am Herzen liegt mir die Erschließung über die Iserstraße. Diese ist entscheidend, um die Sputendorfer Straße nicht zum Hauptverkehrsknotenpunkt werden zu lassen und den Verkehr effektiv umzuleiten. Von einer besseren Anbindung würden nicht nur Stahnsdorf, sondern auch die angrenzenden Ortsteile einschließlich Kleinmachnow profitieren.

Nun zu meinen Visionen: Der Bahnhof Sputendorfer Straße soll als grünes Eingangstor dienen. In Richtung Lindenhofcampus stelle ich mir einen Bildungscampus mit Bibliothek, Schwimmbad und kulturellem Begegnungszentrum vor. Abgerundet werden soll das Ganze durch sozialverträglichen Stadtwohnungsbau, erlebbare Gastronomie und begehbare Grünflächen sowie Mikroparks mit überdachten Stellplätzen.

Die Diskussion zeigte, wie wichtig es ist, die Anliegen der Gemeinde in Bezug auf die S-Bahn-Anbindung zu verstehen und gemeinsam Lösungen zu finden. Die Beteiligung von PRO S-Bahn Stahnsdorf e.V.“ ist dabei ein entscheidender Schritt, um die Interessen der Bürger zu vertreten und eine zukunftsorientierte Verkehrsanbindung zu gewährleisten.